Noten brauchst du nicht lesen oder schreiben zu können.
Naja, das kann man so und so sehen. Natürlich kann man auch ohne spielen, aber ich denke, dass Notenlesen einem ein besseres Verständnis für Musik bzw. dem Musizieren gibt.
Letzten Endes kommt es auf einem selbst an:
Natürlich kann man ohne Notenlesen Stücke erlernen, eigene Melodien entwerfen, usw. Aber durch Kenntnisse der Musiktheorie wird einem einiges Klarer und man muss nicht irgendwie mit "so und so lang soll der Ton sein, ok" arbeiten, sondern sagt sich einfach, dass man eine x-tel Note bei dem und dem Takt hat.
Außerdem ist es ganz nett, einfach Noten zur Hand zu nehmen und dann ein Stück dadurch zu erlernen, anstatt sich "Fingerabfolgen" einzuprägen. - Natürlich muss man das Stück auch vom Level her spielen können :D
Ansonsten hat Shin Recht, die Frage ist, was du genau willst bzw. wie du arbeiten willst.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es Keyboards gibt, die man mit einer Software verbinden kann und diese dann dein Gespieltes direkt in Noten umsetzen kann oder Ähnliches. Aber damit kenne ich mich nicht aus.
Ich könnte nur noch weiterhelfen wenn es um Grundlegendes geht wie "was muss ich beim Kauf beachten" oder um das Spielen an sich (allerdings auch da nur eingeschränkt :D hehe).