Logo Startseite Kranz Kranz

Forum

Ich wünsche einen schönen Nachmittag, allerseits.

Ich bin durch Zufall auf den im Titel genannten Anime gestoßen, welcher im japanischen "Mujin Wakusei Survive" heißt, als ich nach einem neuen interessanten Anime gesucht habe.
Normalerweise äußere ich mich nicht zu den von mir gesehenen Filmen, aber bei einem so herausstechendem "Exemplar", musste ich einfach mal meinen Senf dazu ausschütten.

Dieser Anime war der dritte den ich bis dato mit Untertitel und Originalton angeschaut habe, da ich diese Untertitel-Leserei eigentlich nicht besonders mag.

Aber kommen wir nun zum Thema des 52 teiligen Animes:
Die Erde ist durch die steigende Industrie, und dem daraus resultierenden Treibhauseffekt unbewohnbar geworden. Deshalb machte sich die Bevölkerung auf den Weg ins All, um so neue Planeten zu kolonisieren.
Auf einer dieser Kolonien wurde auch Luna groß, bis eine Störung zu einem Unfall führte, und Lunas Vater gerade noch so seine Tochter und ihr Robotertier retten konnte, dabei aber sein Leben lassen musste.

Einige Jahre später, kommt sie in eine neue Kolonie, scheinbar auf einem Mond, und lernt dort ihre neue Klasse kennen, die auch bald darauf einen Klassenausflug auf einen anderen Planeten planen und durchführen.

Dieser Ausflug verläuft, wie soll es auch anders sein, nicht besonders toll, da das Shuttle in einen Gravitationssturm gerät, welcher scheinbar nicht besonders gut für ein Raumschiff ist. Aus diesem Grund werden die einzelnen Gruppen, die vor Reiseantritt gebildet wurden, in jeweils ein Rettungsschiff evakuiert.
Doch aufgrund eines Tollpatsch/Tölpel(Ich liebe dieses Wort) wird das Rettungsschiff, in dem sich Lunas Gruppe befand, abgekoppelt, obwohl es nicht notwendig war, da das Hauptshuttle einen Warp durchführen konnte.
Lange Rede, kurzer Sinn: Hauptshuttle gerettet, Rettungsschiff nicht. (Irgendwie ironisch)
So trudelte also also dieses Rettungsschiff in den Gravitationssturm, welcher auch gleich ein Portal darzustellen scheint, und landete, genau: Woanders.
Viele Systeme waren defekt, doch der Gruppe gelang es, das Schiff auf dem nahen Planeten Not zu landen.

So beginnt das Abenteuer des Überlebens, auf einem unbewohnten Planeten.


Der Anime war äußerst interessant und teilweise auch sehr akkurat, was Survival-Techniken angeht. So kann jeder, der keine, bis wenig Ahnung davon hat, hier noch etwas lernen. Auch für die etwas älteren, als die angesprochene Zielgruppe (etwa 10-16 Jahre) kann ihren Spaß daran haben, da alles sehr stimmig und liebevoll gestaltet wurde, und auch die musikalische Untermalung nahezu immer perfekt ist.

Was mich allerdings gestört hat, war dass viele Survival-Techniken teilweise auch eben nicht so gut umgesetzt wurde. Ohne groß die Handlung vorweg zu nehmen, gelang es der Gruppe, die am Anfang noch Lianen als Seile verwendet hat, nach nur kurzer Zeit selber Seile zu flechten, die scheinbar mehrere Tonnen halten können. ( Mir als Survival-"Experten" ist es noch nicht gelungen, ein Seil herzustellen, das mehr als 1kg trägt)
Auch frage ich mich, wie diese Gruppe aus Kindern, die ja allesamt nahezu nur in Kolonien ohne große Natur aufgewachsen sind, so ein Fachwissen anhäufen konnten, dass selbst ich teilweise sprachlos war, da die Situation einfach perfekt erfasst und darauf reagiert wurde.

Leider blieben mir am Ende einige Fragen unbeantwortet, aber darauf möchte ich jetzt nicht eingehen, da es doch die Handlung vorweg nehmen würde.

Auf jeden Fall ein herausragender Anime, der es sogar in meine Top-Ten geschafft hat.

Sollte es noch ähnliche Survival Animes geben, so ersuche ich euch, mir diese zu nennen.

Danke für das Lesen
Alucard