Logo Startseite Kranz Kranz

Forum

joa. ziemlich alt. aber joa.
Und an Heloms1412: nein ich meine nicht NUR reale Personen aber Arsène Lupin ist franzose und nichts mit deutsch.
ich suche Deutsche Geschichte...
Na ich weiß nicht.
Scheinbar muss ich jetzt doch mit der Sprache raus rücken.
Ich schreib ne Strory über die DB

Sie kommen nach Deutschland ... Geheim... Geheim... Geheim... stoßen dann auf die Bösen Buben aus Deutschland und versuchen sie hinter giter zu bringen und bekommen... Geheim... Geheim... Geheim... ganz geheim hilfe von dem größten Detektiv aus Deutschland...
Ihr versteht?
Sonst müsste ich alles erfinden, wenn es etwas in sich hat das geheimnissvoll und doch bekann ist, gibt es einen Schub der pure aufregung breit macht

Edit: Und an Heloms1412: nein ich meine nicht NUR reale Personen aber Arsène Lupin ist franzose und nichts mit deutsch.
ich suche Deutsche Geschichte...
Mir fiele da jetzt spontan die RAF ein, wenn das in dein Suchschema passt...
Oki...
Wie sieht es mit Verbrechern aus?
Gibt es da auch etwas besonderes? I.ein Dieb, der weltbekannt sein könnte ein Massenmörder in der weiten Welt gefürchtet oder Kopf einer Drazie...
iwie. ein Kaitou Kid aus deutschland XD
Natürlich die Pfefferkörner!
Und TKKG!
Emil und die Detektive

Und die ganzen anderen Krimiserien... Tatort, Großstadtrevier, etc...

Nein, ich kenne ansonsten auch keinen literarischen Detektiv der mit Sherlock Holmes vergleichbar wäre von den Erzählungen hee.
Das mit JTR war auch eher ein Witz, auch wenn es da mal einen Verdächtigen gab. Da gab es nur so unendlich viele Verdächtige.^^

Ich glaube aber, Rotgas meint reale Personen, da er sonst bei Kaito Kid ja sofort an Arsène Lupin denken müsste. Und weil es im fiktiven Bereich nicht zu schwer sein sollte, jemanden zu finden. Liste literarischer Detektive und Ermittler – Wikipedia
zwar off-topic, aaaber, Heloms hat deshalb extra den Link beigepackt, wo folgendes steht:

Carl Ferdinand Feigenbaum (executed 27 April 1896) was a German Jewish[73] merchant seaman arrested in 1894 in New York City for cutting the throat of Mrs Juliana Hoffmann. After his execution, his lawyer, William Sanford Lawton, claimed that Feigenbaum had admitted to having a hatred of women and a desire to kill and mutilate them. Lawton further stated that he believed Feigenbaum was Jack the Ripper.

Und ich muss sagen, ich kenne auch keine dt. Literaturdetektive. Fing vermutlich alles mit Holmes & Co. an und das sind die Meister. Einen dt. Detektiv zu implementieren hätte vermutlich ohnehin nicht geklappt^^
Jack the Ripper und deutsch.... muss ich dazu was sagen? :)
Ich wüsste jetzt spontan nur Dagobert ( Arno Funke – Wikipedia ) als Erpresser, aber das bedient dich, glaube ich, nicht wirklich. Vielleicht ja Jack the Ripper ( Jack the Ripper suspects - Wikipedia, the free encyclopedia ), haha.
Sagt mal Leute,
Es gibt Schüffler-Geschichten aus Amerika, england, japan und sonst woher.
Aber gibt es eigentlich auch Geschichten über:
Einen berühmten Detektiv aus Deutschland:
Und wenn man über einen Berühmten Dieb aus Deutschland denkt (siehe Kaitou) dann höre ich nur Pink Panther und der kommt auch nicht aus Deutschland.
Haben wir denn gar nichts davon zu bieten :D