3.10.1989 – die Geburtsstunde des Tags der Deutschen Einheit. Ein historischer Moment, der noch heute auf unserem Kalender Jahr für Jahr verewigt wird. Er soll als Symbol für das starke Deutschland gelten, ein Zeichen, dass wir eine Einheit sind und von nun an gemeinsam, Hand in Hand, als eine Mannschaft, den weiteren Weg der Zeit beschreiten um Geschichte zu schreiben.
5.10.2013 – ein Element findet sich nach all den unzähligen Jahren seines Lebens im World Wide Web wieder und landet auf einer scheinbar gewöhnlichen Seite. Zu seiner Überraschung sind auf der Adresse Menschen, die ihn in einem Punkt ähneln. Eine Gemeinschaft, die ebenso Besessen von kleinen Einstein-Erstklässlern waren wie er. Eine Gruppierung von Benutzern, die es ebenso liebten wie er Zeichenfiguren auf der Mattscheibe beim Sterben zuzusehen, nur um dann voller Schadenfreude den Übeltäter schlussendlich mit entsetzten oder gar verzweifeltem Gesichtszug im Blaulicht-Wagen vorzufinden. Das Element fing an sich für die Seite zu interessieren… und meldete sich an.
4.10.2014 – das Element ist noch immer ein Teil der Community. Er gilt als die Lebensquelle der Menschheit, dem Erschaffer des DC-Schöpfers Gosho Aoyama und dem Herren in Rot den er schon bald von seinem Thron stürzen wird. Sein Name ist Water, der König des Wassers.
Und nun soll es soweit sein! Water macht den ersten Schritt zum vertrauenswürdigen User! Und Water setzt sich hiermit für die Einführung eines neuen Feiertages ein – dem „Water-Day“. Der 5.10 soll ein denkwürdiger Tag bleiben. Ein Tag, an dem jeder sich an die wundersamen Taten des schönsten Elementes von allen erinnern soll.
…
Joa… was haltet ihr von dem Vorschlag? Über Ergänzungen würde ich mich natürlich freuen… hätte auch nichts gegen eine Feierwoche, aber ich denke das wäre zu viel. Vielleicht beim 5ten Jahrestag.