Ach so, joa, ich hatte Avast dann für 10 Minuten deaktiviert, bin auf die Seite gegangen und habe Avast wieder aktiviert. Wollte nämlich auch nicht lange suchen, wie man eine Seite sonst zulässt, haha.
Ich hatte da bei den Typen auch nur Warrior als Alternative gesehen.
Die Umlaute sind auch nicht wichtig, und leider kann man, wie du ja gemerkt hast, bei yugico keinen eigenen Typ auswählen, aber meiN Avast hatte dort auch Terror gemacht, und ich hatte keine Lust, zu suchen, wie mand as wiedr entblockt. Wie dem auch sei, weitere Karten von mir kommen noch, sie kommen dann alle, in meinen ersten Post. Ach ja, und was passenderes als "Psychic" fand ich nicht. ._.
Ach so, jetzt wo du es sagst, oh Mann, bin ich dämlich, haha. Deshalb auch "Psychic". Das war der Grund, warum ich lieber yugiohcardmaker.net genommen habe. ^^
Stimmt schon, und es gibt wohl auch ein offizielles Detektiv Conan-Kartenspiel, aber gerade die Beschränkung durch die Kombination spornt die Kreativität an^^
Ich war mir auch nicht sicher, ob ich statt "Monster" nicht doch lieber etwas anderes schreiben sollte. Sowieso war ich mir bisher bei einigen Dingen noch nichts ganz einzig.
Deine Idee der Stufenverringerung gefällt mir. Ich hatte überlegt, das Monster wieder auf die Hand oder ins Deck zurückzugeben, aber die Stufe steht ja tatsächlich gewissermaßen für das Alter.
Und wie hast du es hinbekommen, bei Effektkarten Umlaute zu benutzen? :o
Ist ja eine lustige Idee, hast du auch soweit relativ gut hinbekommen. Aber Detektiv Conan passt nicht zu Yugioh. xD Sie sind keine Monster oder ähnliches, die für den Kampf gemacht sind. Aber trotzdem interessant. :D