zuerst mal sind die bisherigen argumente schon welche, die ich selbst verwenden würde... allerdings wäre es dennoch wichtig für konkrete argumente zu wissen, (wie hermes es schon erwähnt hat) um welches land es sich dabei handelt ;)
spontan würden mir vllt noch folgende
contra-argumente einfallen:
1) wachsende bevölkerungszahlen bei vllt zu wenig lebensraum
3) eventuelles wachstum der kluft zwischen arm und reich (klassengesellschaft etc.) / z.b. ghettobildung
2) je nachdem wo es ist, vllt eine wachsende kriminalitätsrate
pro-argumente:
1) um an lions argument anzuknüpfen: wenn nicht genug gut ausgebildete fachkräfte da sind, gibt es für größere wirtschaftlich wichtige unternehmen des landes einen weiteren triftigen grund ins ausland um zu siedeln, darum tut dem land was das betrifft, zuwanderung in gewissen fällen gut
2) (in deutschland zb.) kann so langfristig eine niedrige geburtenrate ausgeglichen werden, was auch den sozialstaat unterstützt
ansonsten habe ich noch das hier als eine mögliche quelle in der noch 3-4 argumente im text zu finden sind, die teilweise auch hintergründe erklären ;)
20. Jahrhundert - Zeitalter der Migration Referat - Hausaufgaben / Referate => abi-pur.de
man findet sonst auch noch ziemlich viel im internet wenn du die schlagwörter bei google eingibst ;)