Logo Startseite Kranz Kranz

Forum

Papa hat reihenweise von den Büchern dazu, aber er kommt nie dazu sie mir rauszugeben. Meine Geschwister und so ._.
Nein... Du solltest dich einfach mal gründlich in das Thema reinlesen bevor du sowas probierst :/
Ungefähr so? Oder soll ich das komplett anders schreiben?
<script language="JavaScript">
<!--

window.onload = function() { var d = new Date();
if((d.getHours() >=7) && (d.getHours() <=18)){setActiveStyleSheet("day");}
<link href="day.css" rel="create a free forum, free skins, free templates" type="text/css" title="day" /> <link href="night.css" rel="create a free forum, free skins, free templates" type="text/css" title="night" />

else{setActiveStyleSheet("night");};
}
//-->
</script>

<head>
Den Link hier einfach rein?
</head>
nein, umbekehrt ._. im skript sollte nur javascript stehen, un d<head> ist bestimmt kein javascript...
Also muss ich im Script <head> und </head> irgendwo hinschreiben und den Link da einfügen?
Deine link-Tags sollten nicht im Javscript stehen, sondern sonst irgendwo im head...
Gehen auch die Links von den Styles oder muss ich mir direkt CSS suchen? Oder kannst du daraus noch was machen:
<script language="JavaScript">
<!--

window.onload = function() { var d = new Date();
if((d.getHours() >=7) && (d.getHours() <=18)){setActiveStyleSheet("day");}
<link href="day.css" rel="create a free forum, free skins, free templates" type="text/css" title="day" /> <link href="night.css" rel="create a free forum, free skins, free templates" type="text/css" title="night" />

else{setActiveStyleSheet("night");};
}
//-->
</script>
Ich seh den Fehler auch nicht oO
Google ist dein Freund oder? http://www.inetsolution.com/turnlef
Okay werde ich mir merken


Nochmal zu dem anderen Code. Wie kann man externe CSS in einen Styleswitcher einbauen? Ich schaue und schaue und finde den doofen Fehler nicht. -_-''''
Nein habe ich bei mir nicht, aber Arrayelemente müssen durch Kommas getrennt werden...
Ah jetzt geht es, Danke. Sry weil ich so viel Frage, aber es gibt auch noch nen doofen anderen Code der net will, an dem Hänge ich auch schon ne weile ._.
Da fehlen noch ein paar Kommas in deinem Array ^^
Hmm, irgendwie bin ich total dämlich oder warum zeigt der das net an?
Ja, also mit einer tagesabhängigen Zahl könnte es so funktionieren:
<script type="text/javascript" language="JavaScript">
<!--
var text = new Array(
'Bewölkt',
'Nebel',
'Sonnig',
'Regen',
'Sturm'
'Hagel'
'Sprühregen'
'Gewitter'
'Schneefall'
'SchneRegen'
);
var anzahl = text.length;
var datum = new Date();
var tag = datum.getDate();
var monat = datum.getMonth() + 1;
var jahr = datum.getFullYear();
var schluessel = tag + monat * jahr;
var hash = Math.floor(anzahl * (Math.PI * schluessel - Math.floor(Math.PI * schluessel)));
document.write('Wetter: ' + text[hash] + '<br>');
//-->
</script>

Du kannst es ja mal mit ein paar Daten durchspielen ^^
Das Problem ist aber, dass ich wieder im neuen Jahr im Internat bin und es da kaum bis gar kein Internet gibt. Es sei denn im Informatik Kurs ist das Internet nicht am rumspacken. Und ja, es sollen alle sehen und es soll bei jedem nicht unterschiedlich sein, nach möglichkeit.
Und das sollen alle sehen können?

Vielleicht wäre es am einfachsten, es jeden Tag selbst auszulosen und dann hinzuschreiben?
Ich brauche es um in meinem Forum, beim RPG ein Wetter, unhabhängig vom Aktuellen, anzuzeigen. Da soll halt jeden Tag was "Anderes" erscheinen.
Die Frage ist natürlich, wofür du es brauchst ^^
Und wie mache ich das jetzt? Ich hab mich schon dumm und duselig gesucht und nichts gefunden. Ich habe zudem auch noch wenig Erfahrung damit, was ich aber gerne ändern würde.
Wenn du jeden Tag ein Wort zufällig anzeigen lassen willst, musst du dieses Wort irgendwo speichern... Mit Javascript geht das wohl nur in einem Cookie, wobei dann jeder Besucher der Webseite ein anderes Wort hätte... Ansonsten könntest du es natürlich pseudo-zufällig machen, also irgendein Wort anhand des Datums auswählen...
Ja Hallo ihr Code Freunde. Ich versuche einen Code zu erstellen, der jeden Tag, ein Wort "zufällig" anzeigen lässt. Leider komme ich nicht zu einem glücklichen Ergebnis. Den Code wollte ich speziell für mein RPG verwenden. Kann mir einer weiterhelfen? Arigatou im vorraus.

<script type="text/javascript" language="JavaScript">
<!--

var text = new Array(
'Bewölkt',
'Nebel',
'Sonnig',
'Regen',
'Sturm'
'Hagel'
'Sprühregen'
'Gewitter'
'Schneefall'
'SchneRegen'
);
var anzahl = text.length;
var i = anzahl;
var temp
while (i--) {
var j = Math.floor(Math.random() * anzahl);
temp = text[i]; text[i] = text[j]; text[j]= temp;
}
for(var i=0;i < anzahl; i++){
document.write(Wetter: + '<br>');
}
//-->
</script>