Theoretisch wäre das möglich, allerdings muss erstmal jemand mit dem Untertitelsystem von Google Docs zurechtkommen und das dauert, aber es gibt keine Pläne die Subs umzustellen. Es bleibt so wie es ist :D
Ich glaube, bei Youtube könnte man so etwas machen, aber unsere Folgen sind ja nicht bei Youtube sondern bei GoogleDocs. Also denke ich, dass es nicht geht...
Da ich keinen neuen Thread aufmachen will,poste ich meine Frage einfach mal hier rein,da sie auch was mit den Subs zu tun hat :3
Wäre es möglich,so wie bei Youtube, bei den von euch gesubbten Folgen die Untertitel mit einer Funktion ein- und auszublenden?
Warum?
Ich will so mein japanisch verbessern,aber wenn die deutschen Untertitel da stehen guck ich automatisch drauf >.<
Wenn ich was nicht verstehe,klick ich einfach ein Stück zurück und mach die Untertitel kurz an und guck dann weiter ^^"
Falls das nur mir weiterhelfen würde,vergesst die Idee x'D
Es sollten nur 3 Subgruppen vorhanden sein:
BnK
KnS
Amalgam
BnK ist unsere eigene Subgruppe und erst ab Folge 665 vorhanden.
Die vorherigen Folgen wurden nur teilweise von der qualitativ guten Subgruppe KnS gesubbt, daher sind alle restlichen Folgen von Amalgam.
Ich versuche mal, so gut es geht, darauf zu antworten.
Warum wir Amalgam-Subs haben, weiß ich nicht - da viele von uns sie als qualitativ schlechter einschätzen. Vermutlich liegt es daran, dass diese Sub-Gruppe schneller war als die anderen (?), die anderen Sub-Gruppen diese Folgen nicht gemacht haben (?) oder andere Gründe, die hier gerne von anderen Usern noch aufgeführt werden dürfen und sollen.
Um aber alle Folgen anbieten zu können, müssen wir auf die bisher gesubbten Folgen der anderen Sub-Gruppen zurückgreifen, da es zu lange dauern würde, alles aufzuholen und könnten so mit nicht in der Qualität, die wir gerne hätten, die neuesten Detektiv Conan Folgen anbieten. Seit Folge 670 (ca.) subbt "unserer" Gruppe BnK nun auf dem Niveau, wie wir es gerne hätten - mit Checks und mehrfacher Qualitätsüberprüfung, weswegen es manchmal auch etwas länger dauern kann.
Also zusammengefasst, von Amalgam Wechsel auf qualitativ bessere KnS und dann Ausbau der eigenen Sub-Gruppe, um die Folgen so anbieten zu können, wie wir es uns vorstellen.
An alle BnKler, ich hoffe es passt so :D
[Benutzer gelöscht]
15.07.2013, 15:13 Uhr
(0)
Hallo DC Community,
Ich habe neulich begonnen die japanischen Folgen mit Ger Sub zu schauen, da ich momentan genug Zeit dazu habe und auf das Warten von der Synchro der neuen Folgen keine Lust mehr habe.
Nach ein paar Folgen kam mir die Frage auf, wieso man ständig die Sub-Gruppen wechselt. Bin zwar bislang nur bis Folge 350 gekommen, aber bis dahin waren schon mehrere Sub Gruppen vertreten, beispielsweise Amalgam und KNS.
Wäre es nicht besser wenn man sich auf einen Fansub fokusiert, oder hat es einen Grund, das der Fansub öfters gewechselt wird?
Eine andere Frage ist, ob die GerSub Folgen hier auch zum Download angeboten werden, damit man nicht an einer Internetverbindung gebunden ist?
Gruß Jan - und seid nicht so streng mit einem Neuling ;)