Es kommt auf den Anime an und welcher TV-Sender oder Publisher hinter der Veröffentlichung steht. Bei Naruto ist dies deutsche Synchronisation sehr misslungen. Das liegt an den bekannten Gründen. Aber pauschal kann man nicht sagen, dass deutsche Synchronisationen schlecht sind. Es ist auch in vieler Hinsicht die Gewohnheit. Wenn ich nur den japanischen Dub sehe, dann finde ich eben jenen Dub besser. Wenn ich den deutschen Dub sehe, dann den deutschen. Bei Naruto war es grausam. Viele Sprecher waren einfach schlecht gecastet und hatten einfach keine Ahnung, was sie da einsprechen. Das hört man massiv heraus. Ein weiteres Manko war, dass ALLE japanischen Namen falsch ausgesprochen wurden, weil man dachte, mann müsse es aussprechen wie man es liest. Aber dazu ist schon oft genug diskutiert worden. Ich persönlich finde den dt. Dub oft schlechter, wenn ich die japanische Fassung bereits kenne. Ich glaube ich käme mit einer deutschen Fassung von Fairy Tail einfach nicht wegen den Stimmen klar xD
Meistens finde ich die originalen Stimmen besser^^
Klar gibt es Ausnahmen wie DC, Death Note oder Maid-sama, die perfekt gepasst haben, aber was mich meistens aufregt sind die Namen, die die deutschen Synchronsprecher gaaaaanz anders betonen .-.
Beispiel: Naruto
Deutsche Synchronsprecher: Naruuuuuuuuto oder Sasuuuuuukeee oder Sakuuuuuura (okay, hab da etwas übertrieben) und jaa...ansonsten hab ich nichts gegen sie deu. Synchro^^°
Aber ich finde irgendwie dass die Seiyuus in Japan sich viel mehr in die Rollen versetzen, die sie besetzen :)
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass die japanische Synchronisation besser als die deutsche Synchronisation ist. Und das liegt meiner Meinung nach am Budget. In Japan sind Animes natürlich populärer, entstehen ja auch dort und stellen für die Synchronisation einfach mehr Geld zur Verfügung.
Trotzdem ist in Deutschland die Synchronisation sehr lobenswert, gerade bei vielen Topserien ist die dt. Synchronisation abnormal gut, manchmal sogar besser als das Original: z.B. Dragon Ball, Detektiv Conan, Death Note, Cowboy Bebop, Code Geass, Samurai Champloo etc. Deshalb ziehe ich es häufig vor, solche Animes auch auf Deutsch zu gucken. Ein weiterer Grund, warum ich die deutsche Synchronisation aber generell bevorzuge, ist trivial: Ich verstehe deutsch, japanisch dagegen nicht.
Zur englischen Synchronisation bei Animes kann ich nichts sagen. Habe ich mir noch nie angehört.
Ich kann mich Shanks nur anschliessen.
Die Deutsche DN Sychro ist viel besser als die Japanische! Finde ich zumindest. Lights japanische Stimme klingt zu hoch, die deutsche passt perfekt und klingt besonders. L hatte ebenfalls eine extrem passende Stimme. Ich fande die Sprecher haben sich auch viel Mühe gegeben, vorallem wenn man mal darauf hört, mit wie viel gefühl die Synchrosprecher dabei sind. Ich weiss echt nicht, was dein Problem ist, schoko.
Death Note auf deutsch grauenvoll? Junges Fräulein, da kann ich dir nur widersprechen. Ich fand die deutsche Synchronisation mindestens genauso gut wie die japanische- besonders von L.
Hut ab, Julien Hagege (?). Mindestens genauso gut wie Kappei Yamaguchi.
Ich finde im normal fall die am besten, die ich als erstes gehört habe. An sich kenne ich kaum deutsche oder japanische Synchros die echt mies sind, kann mir also beides ohne Probleme angucken :3
Ich weiss es gibt einen thread wo es um die synchronstimmen geht aber hier geht es um alle animes,welche stimmen findet iht am besten deutschen,englischen oder die japanischen?
Ich finde die deutschen stimmen am besten die passen immer perfekt finde ich die japanischen stimmen mag ich nicht so sehr und die englischen find ich einfach katastrophal nur selten sind die mal gut.