Koryphäen werden die Bezeichnet, die etwas sehr gut können. Die werden dann (wie Micha gesagt hatte), als die Anführer ihres Teilgebiets angesehen (Leibniz, Newton etc.).
Die Koryphäe (griechisch κορυφή, koryfé, „die Spitze, der Gipfel“, über lateinisch coryphaea und französisch coryphée ins Deutsche) bezeichnete ursprünglich einen Anführer.