Achja die anime Preise, sie sind so teuer hier, weil A der markt sehr viel kleiner ist als in amerika z. B. (In amerika wie auch in GB sind animes wesentlich billiger) Und in GB sind animes ebenfalls billiger weil die meist einfach nur die rechte der amis kaufen, übersetzung ist ja schon mit bei. Wens interessiert: Der Preis für glaub 4 DC folgen liegt in Japan bei umgerechnet 30 euro glaub ich. Vor allem deswegen kann ich nicht verstehen wieso der an dem Preis so gemckert wird. Weiterer Fakt ist auch das die amis die lizenzen wesentlich teurer verkaufen als diese eigentlich wert sind um ihren eigenen Markt vor importen zu schützen. Wie bereits geschrieben amerika kann die animes billiger anbieten weil einfach ne breitere Käufermasse vorhanden ist als hier in deutschland.
Bin krank und war bissl unterbeschäftigt gestern. Hab also ausgerechnet was ich bis jz so ausgegeben hab für mein Hobby, also nd nur für Anime. Bin auf 811,38 € gekommen. In 2 Jahren und das als Schülerin. oO
Hab da dann mal bissl blöd geguckt. :D
Setzt sich folgendermaßen zsm:
Anime: 2 Filme machen 6% aus von den 811.
Manga: machen 46%. Hab 61 Mangas; 18 Serien, 2 davon hab ich fertig.
1o Serien von den 18 sind vollständig erschienen bei uns, würde ich also zumind. mal die vervollständigen, die ich angefangen hab, müsst ich nochmal um die 45o investieren, und über Conan und Fairy Tail und so reden wir mal gar nd. :D
Zeitschriften: (AniMania, koneko und n‘paar andere) machen 23% aus, also fast ein Viertel was i-wie auch schockiert.
Cosplay: hab 2 bzw 3 und das macht auch ein Viertel aus.
Also, mit Abstand am wenigsten in Anime investiert davon und td sinds 5o €. ^^
Würd ich Conventions und was ich dort so kaufte(Stofftiere etc.) auch einberechnen, würd ich hübsch auf 1ooo € kommen. Und dann sagt noch einer ich unterstütz das zu wenig. :D
Kommt ein bischen auf den Anime drauf an^^
Die meisten werden schon mit deutscher Tonspur geliefert, aber nicht alle.
Aber alle haben zusätzlich noch die Japansiche Tonspur und meist deutsche Untertitel.
eine Frage: sind die Animes, die man sich kauft, dann auf Deutscher Sprache (also syncronisiert) oder Untertitelt? wobei ich glaube, dass es auf Deutsch ist.
Die hohen Preise bei Animes sind schon nötig, da sie sich schlechter als normale Serien verkaufen, und die Lizenz und die Übersetzung ja nicht gratis ist. Aber ich denke wenn die Animes halb so teuer wären, würden auch doppelt so viele Leute Animes kaufen.
auf jeden fall sind sie zuteuer zum kaufen.. dsw guck icjhs ja im netz..
nur wenn ich Angebot finde (Nikllas-9,99 alle 52 Folgen zb) oder ich Fan von der Serie/Film bin, osder ich ihn nirgends finde auf deutsch, dann kaufe ich..
Ich bin auch der Meinung, dass man am Preis einiges machen könnte. Z.B. bei Code Geass, sind glaub ich 9 Episoden pro Box enthalten und die kostet dann teilweise 25 - 30 € und noch mehr. Oder bei nem anderen Anime gab es pro DVD 3 Folgen, für ca. 30€ . Ist wirklich extrem übertrieben. Wenn man die komplette Serie haben will, kommt man wohl nicht drum herum, ein Vermögen dafür auszugeben.
Woran liegt das eigentlich, dass solche DVD's in unseren Breiten zu solchen Hammerpreisen verkauft werden?
Ich bin wie hoffentlich die meisten Anime Fans der Meinung, das man sich die Animes kaufen sollte. Aber ich muss gestehen, das es mir nicht möglich ist, alle zu kaufen, da sie einfach zu teuer sind.
Rechung wenn ich alle Animes gekauft hätte:
Eine Minute Anime kostet im Schnitt 19 Cent
Ich habe laut Anisearch bereits 8 Wochen, 5 Stunden und 21 Minuten Animes gesehen (Ist noch zu niedrig)
Wenn man das jetzt ausrechnet, kommt man auf 15382 Euro
Und das obwohl ich vor allen innerhalb von 2 Jahren Animes schaute.
Das kann sich doch echt keiner leisten!
Na gut die meisten werden nicht so viele Animes ansehen^^
ich kaufe mir einfach pro Jahr Animes oder Serien im Wert von 200-300Franken
Mich würde nun interessieren ob ihr Animes auch überteuert findet und wie viel ihr dafür ausgebt