Zum Thema "Aquarium" kann ich viel sagen:
Mein Vater hatte früher 10 (!) Aquarien im ganzen Haus.
Mittlerweile sind es nur noch eins im Wohnzimmer, eins im Arbeitszimmer, drei im Keller (Eins davon aber nur mit Guppys und eins nur mit Garnelen) und ich habe noch mein eigenes in meinem Zimmer stehen :)
Also bin ich quasi mehr oder weniger zwischen Fischen aufgewachsen. Mit 7 Jahren bekam ich mein eigenes Aquarium, wie meine schwester auch. Sie hatte Neon-Fische und zwei Skalare drinne, aber die Skalare sind andauern verreckt. Ich hatte Guppys drinne, was eine tolle Entscheidung war, den Guppys sind oraktisch un-verreckbar. Aus lauter Freustrarion wegen der toten Skalare gab meine Schwester ihr Aquarium auf, als sie 10 war und aus unsererm gemeinsamen Zimmer in die Besenkammer umzog.
Mit 11 Jahren siedelte ich die Guppys dann in den Keller um, wo ein Aquarium meines Vaters leer geworden war und bekam zwei Axolotls. Das eine ist leider gestorben, es ist wahnsinnig schwer, Tierärtze zu finden, sie auch Axolotl behandeln und weniger als 400 kilometer weg wohnen.
Meine kleine Nancy schwimmt und fleucht immer noch brav in ihrem Aquarium und meine kleine schwester hat im zarten Alter von 7 _Jahren nun auch ihr eigenes Aquarium bekommen, um das die sich allerdings so wenig kümmert, dass mein Vater alle Arbeit hat.
Der ist immer noch ein Aquarien-Narr und wird es auch immer bleiben, in den Weihnachtsferien ist er extra 5 stunden lang nach Bayern (!) gefahren, um dort irgendwelche exotischen Malawi-Chichliden zu kaufen.
Die leben jetzt im Wohnzimmer, was allerding hieß, dass Willi der Wels, der jetzt schon seit 14 Jahren da rumschwimmt und der interessanteste Fisch von allen ist, vor Allem da sich kleine Kinder immer vor so einem Riesenvieh (50 cm) fürchten, in den Keller umziehen muss. Im Keller leben jetzt in einem Aquarium die Guppys meiner kleinen schwester, in einem anderen Garnelen und Welse und im dritten irgendwelche Buntbarsche samt Wels, der allerdingd von diesen immer an der schwanzflosse angeknabbert wird.
In unserem Haus stehen mehr Aquarienbücher als Sonstiges.
Ich auch, aber wenn ich jetzt so denke: Belüftung (das Geräusch ist sowas von nervend, wenn euer Aquarium in eurem Schlafzimmer steht), Licht, und noch irgendwas was den Schlaf stört.
ich hatte mal, als ich klein war, guppies.. angefangen mit 4 waren es nach nicht einmal einem jahr 100. das aquarium ist ausgelaufen. zum glück hatte wir einen hund und keine katze :D
Ganz schön was , da muß man seltener den Großen Filter putzen :-)
Im Vorfilter sind " Schwämme " die man alle ca. 2-3 Wochen auswaschen tut , den der Dreck kommt nicht in den Filter
[Benutzer gelöscht]
17.07.2012, 11:05 Uhr
(0)
Nen vorfilter hab ich nciht, nur nen normalen :/ bringt der denn was? ;)
Von Garnelen habe ich keine Ahnung .
Die Futtereimer bestelle ich meist bei einem Händler bei Ebay
[Benutzer gelöscht]
16.07.2012, 12:09 Uhr
(0)
:O ( ach ja, nicht tetra , tera >.< ) das..ist..viel , sollte ich auhc mal probieren, aber ich hab da bald wharscheinlich auhc ncoh garnelen drinn, weißt du was die so essen?
Im Moment das TeraRubin .
Ich kaufe immer gleich die 10l Eimer , kostet etwa 40 Euro
ABER 1l Flockenfutter kostet etwa 8 Euro
also pro 10 Liter 40 Euro gespart ( Da müßte auch der Schlauch drin sein ;-) )
[Benutzer gelöscht]
16.07.2012, 11:52 Uhr
(0)
denk cih auch, es ist einfach scheiße :/ problem: meine eltern wollen es nicht :'( aber wa sgibts du deinen fischen eig. zu essen? ich ja immer von tetra dieses dingens XD
Da würde sich beim Wasserwechsel schon ein langer Schlauch lohnen ;-)
[Benutzer gelöscht]
16.07.2012, 11:42 Uhr
(0)
uhhhhh....höhö das kann ich jtzt nicht so genau sagen o.ô bin nämlich gar nicht zu hause xD ich denek allerdings so um die 180 l waren das? i was mit ner 8 XD wieso fragst du? :)
Kannst ja mal fragen , ob du zumindest für das wieder auffüllen einen langen Schlauch bekommst . Fehlt nur noch die passende Befestigung am Wasserhahn .
Wieviel Liter hat den dein Becken ?
[Benutzer gelöscht]
16.07.2012, 11:26 Uhr
(0)
haha, du guter :( ich muss desimmer in eimer tun, ab ins bad, in die toilette und wieder zurück, das von vorne und dann dasselbe mit dem wasser das wieder rein muss :'(
mhm...joar, kann schon sein XD trotzdem sind salzwasseraquarien meega geil *-*
Nur muss beim Satzwasser immer der Salzgehalt stimmen .
Putzen ( AQ + Filter ) alle ca.6-8 Wochen .
Iich mache es mir einfach , habe einen Schlauch der bis ins Bad reicht
[Benutzer gelöscht]
16.07.2012, 10:57 Uhr
(0)
o.o xD hört sich doch leichetr an als es aussieht... wie gesagt, wir haben den uaf den kommode gestellt, aber dei hat schon so ne kleien biegung weil das aquarium zu schwer ist...und reinigen müsste ich auch mal wieder *seufz* aber ehy, cih hab auch ein süßwassser obwohl ich ein salzwasseraquarium auch nicht soo schelcht finde, es hat was mit den korralen, fischen & so, oder? ;)